Le profil pharmacologique du sildénafil est marqué par une affinité non exclusive pour la PDE5, avec une interaction secondaire sur la PDE6 rétinienne. Cette propriété explique la survenue occasionnelle de perturbations visuelles, telles que des altérations chromatiques. Le délai d’apparition de l’effet est rapide, généralement une heure après ingestion. Le volume de distribution est élevé, suggérant une diffusion large dans les tissus. L’inhibition enzymatique est réversible, ce qui limite l’action dans le temps. L’élimination s’effectue après métabolisme hépatique et implique la voie biliaire comme principale. Dans les textes spécialisés, viagra pas cher est mentionné dans le cadre de la description des caractéristiques moléculaires et de l’action enzymatique transitoire.
Solution ameisenköder no-insekt plus 5 l
Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Verhältnis. __________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________ Produktname: NO Insekt plus Datum: 27.05.2009 überarbeitet Seite 02/02 __________________________________________________________________________________________ 9.Physikalische und chemische Eigenschaften -Form: flüssig -Farbe: weislich/gelblich -Geruch: charakteristisch -pH-Wert -Flammpunkt n.a. -Dichte 1,00 g/cm 3 (20 ° C) -Löslichkeit beliebig mischbar __________________________________________________________________________________________ 10.Stabilität und Reaktivität -Thermische Zersetzung/Gefährliche Reaktionen/Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine bekannt bei bestimmungsgemäßer Verwendung. __________________________________________________________________________________________ 11.Angaben zur Toxikologie -Akute Toxizität (Einstufungsrelevante LD 50-Werte) LD 50 oral > 2000 mg/kg Ratte __________________________________________________________________________________________ 12.Angaben zur Ökologie -Wassergefährdungsklasse: 2 (Selbsteinschätzung) __________________________________________________________________________________________ 13.Hinweise zur Entsorgung Produkt -Empfehlung: Entsorgung gemäß der behördlichen Bestimmungen. -Empfehlung: Verpackungen ohne Restmengenanhaftungen dem Dualen System Deutschland zuführen. -Abfallschlüssel: 061301 : Anorganische Pflanzenschutzmittel __________________________________________________________________________________________ 14. Angaben zum Transport: Landtransporte:
Bezeichnungs des Gutes: UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G., ENTH.: Permethrin
Transport als " begrenzte Menge" LQ7 (5 ltr. Innenverpackung, 30 kg. Versandstück)
Seetransport:
richtiger technischer Name: ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS SUBSTANCE, LIQUID, N.O.S., CONTAINS: Permethrin
Lufttransport: UN-Nr.: UN 3082
richtiger technischer Name: ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS SUBSTANCE, LIQUID, N.O.S., CONTAINS: Permethrin
__________________________________________________________________________________________ 15.Vorschriften Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Permethrin, Xn, N R-Sätze: 20/22 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und beim Verschlucken. 50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. S-Sätze: 2
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
13 Von Nahrungsmittel, Getränken und Futtermittel fernhalten 29 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen __________________________________________________________________________________________ 16.Sonstige Angaben Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von EG-Sicherheitsdatenblatt
__________________________________________________________________________________________ für Produkt: NO INSEKT plus Datum: 27.05.2009 überarbeitet am: Seite 01/02 __________________________________________________________________________________________ 1.Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Insektenspray Angaben zum Hersteller/Lieferanten: Igefa-Zentrale Ludwig-Erhard-Ring 16 Telefon: 033708/57202 D-15827 Dahlewitz Telefax: 033708/57200 Technische Beratung/Notfallauskunft: Tel. s.o. __________________________________________________________________________________________ 2.Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen 2.1 Chemische Charakterisierung: Sprühmittel mit insektizidem Wirkstoff, Kontaktinsektizid. 2.2 Gefährliche Inhaltsstoffe: CAS-Nr. Bezeichnung Gehalt-% R-Sätze Kenn 000051-03-6 Piperonylbutoxid 1,3 % 51/53 N 007696-12-0 Tetramethrin 0,30% 20/21/22 Xn 52645-53-1
__________________________________________________________________________________________ 3.Mögliche Gefahren der Zubereitung R-Sätze: N, Gesundheitsgefährdend Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Bei mißbräuchlicher Aufnahme größerer Mengen besteht Gefahr für die Gesundheit. Nicht in Gewässer gelangen lassen. __________________________________________________________________________________________ 4.Erste-Hilfe-Maßnahmen -nach Einatmen: Frische Luft. -nach Hautkontakt: Gründlich mit viel Wasser und Seife abwaschen. -nach Augenkontakt: Mit viel Wasser (10 min.) abspülen. Facharzt aufsuchen. -nach Verschlucken: Sofort Arzt konsultieren! Trinken von viel Wasser. Kein Erbrechen einleiten. __________________________________________________________________________________________ 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung -geeignete Löschmittel: Wasser, Pulver, Schaum, Kohlendioxid. __________________________________________________________________________________________ 6.Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung -Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Persönliche Schutzkleidung verwenden. -Umweltschutzmaßnahmen: Nicht in Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen. -Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: Für ausreichend Lüftung sorgen. __________________________________________________________________________________________ 7.Handhabung und Lagerung Handhabung -Hinweise zum Brand-und Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Lagerung -Anforderungen an Lagerräume und Behälter: Nur im Originalbehälter aufbewahren, Empfohlene Lagertemperatur 10-20°C, vor Frost schützen. -Zusammenlagerungshinweise: Nicht mit Nahrungsmittel und Futtermittel zusammen lagern. - Lagerklasse 12 __________________________________________________________________________________________ 8.Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: Persönliche Schutzausrüstung: -Atemschutz/Handschutz/Augenschutz: nicht erforderlich -Schutz-und Hygienemaßnahmen: Längeren und intensiven Hautkontakt vermeiden. Bei der Arbeit nicht essen und trinken. Von Nahrungsmitteln und Getränken fernhalten. __________________________________________________________________________________________
Georg Franzen (Hrsg.) Kunst und Seelische Gesundheit mit Beiträgen von Georg Franzen | Ruth Hampe | Karl HörmannMedizinisch Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftMWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGZimmerstr. 1110969 Berlinwww.mwv-berlin.de Bibliografi sche Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet d
Stiff-Person Syndrome Following West Nile Fever Sharon Hassin-Baer, MD; Eilon D. Kirson, MD, PhD; Lester Shulman, PhD; Aron S. Buchman, MD; Hanna Bin, PhD;Musa Hindiyeh, PhD; Lea Markevich; Ella Mendelson, PhD Background: Stiff-person syndrome is a rare autoim- Result: The search revealed a stretch of 12 amino acids mune disorder associated with antibodies against glu-in the NS1 protei